Blog [ Nachhilfe ]
Zum Thema Nachhilfe & Nachhilfe-VermittlungFragen an künftige Nachhilfelehrer
Die erste Frage, die man sich als angehender Nachhilfelehrer stellen sollte, ist, ob man dafür geeignet ist. Denn Nachhilfelehrer sollten nicht nur fachlich kompetent sein, sondern auch über soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen verfügen.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie für den Job geeignet sind, stellen Sie sich doch einfach die folgenden Fragen:
• Kann ich mich gut auf die Bedürfnisse meines Schülers einstellen?
• Bin ich in der Lage, auf den Lerntyp meines Schülers einzugehen und ihm evtl. neue Lernmethoden zu vermitteln?
• Kann ich meinem Schüler helfen, seine Stärken zu erkennen und zu entwickeln?
• Bin ich bereit, außerhalb der regulären Schulzeiten zu arbeiten?
• Kann ich mich auf die Bedürfnisse meines Schülers einstellen und ihm helfen, seine Lernziele zu erreichen?
• Kann ich mich gleichzeitig frei aber auch auch zuverlässig selbst organisieren? Kann ich Termine einhalten und mich darauf vorbereiten? Unpünktlichkeit und Verschieberitis sind gelegentlich Eigenschaften des Schülers, der Nachhilfelehrer sollte hier eher Vorbild sein.
Wenn Sie auf die Fragen mit "Ja" antworten können, dann sind Sie wahrscheinlich ein geeigneter Kandidat für den Job.
Meiner Erfahrung nach können Lehrer/innen manchmal auch fehlende soziale Kompetenz durch besondere fachliche Kompetenz ausgleichen, und umgekehrt. Aber das kommt immer auf den Fall an und hat auch damit zu tun, ob die Nachhilfe eher wegen psychologischen Blockaden oder ausschließlich fachlichen Fragen benötigt wird. Die Chemie und die fachliche Kompetenz muss stimmen.
Darüber müssen natürlich auch rechtliche Fragen berücksichtigt werden.
Themen sind hier zum Beispiel: Vergütung, Verantwortung, Versteuerung?
Wie Sie diese Fragen unter sich regeln überlassen wir Ihnen. Wir kümmern uns vor allem um die Vermittlung.
Damit Sie so schnell wie möglich beginnen können.
Bei uns können Sie frei arbeiten. Sie bestimmen die Konditionen selbst, d.h. Sie können die Vergütung und den Unterrichtsort, online, offline, bei sich zu Hause, in einer Bibliothek, Café oder einem anderen Ort je nach Situation und Präferenz selbst mit dem Schüler frei vereinbaren. Auf diese Weise können sich Schüler und Lehrer entgegen kommen, um eine faire, passende und produktive Zusammenarbeit zu ermöglichen. Viel Erfolg!

10.10.22 01:55
- Der Vagusnerv – Schlüssel zum entspannterem und erfolgreichem Lernen
- Schweiß, Code und Rock ‚N‘ Roll
- Olympia-Nachhilfe 2024: Vom olympischen Geist zum akademischen Erfolg
- Erkundung der Schnittstelle zwischen Musik und Mathematik durch die Brille der Messtechnik und Regelungstechnik🎶
- Nachhilfe für Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsfachwirt gesucht
- Rechnungstellung für Nachhilfe
- Sprachen lernen mit Chrome-Erweiterungen: Tools für den studienorientierten Einsatz und die private Weiterbildung
- Cholin - Vitamin für die Nerven
- Kaffee-Metabolismus, Asthma und die leckere Grapefruit
- Nachhilfe in Informationswirtschaft
- Menschliche DNA aus der Umwelt extrahiert
- Atomare Gewohnheiten in der Nachhilfe
- Nachhilfe mit Rückenwind
- Nootropika, Nachhilfe in Konzentration: Wie sie deinem Lernerfolg auf die Sprünge helfen können
- 3 Atemtechniken, die Deinen Lernerfolg verbessern können
- Nachhilfe in Informatik
- 5 Gründe, warum Dich Nachhilfe zum Millionär machen kann
- Fragen an künftige Nachhilfelehrer
- Nachhilfe in Present Perfect Continuous
- Mehr als nur Englisch lernen.
- Kostenlose Nachhilfe durch Bildungsgutschein
- Warum geben Rentner Nachhilfe?
- Das GMAT-Problem oder die Renaissance des Kopfrechnens
- Der mathematische Teil des GMAT
- Goodbye Prüfungsangst
- Nachhilfe in Familienfreundlichkeit
- Eltern-Nachhilfe. Was Eltern in der Schule nicht erfahren...
- Nachhilfe mit Whatsapp
- Notepad++ , die kostenlose OpenSource-Software, die Microsoft zum Nachhilfeschüler macht.
- Viel Traffic aus Ashburn